Die Mühlenstadt Wegberg hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle neu zu besetzen:
Sachbearbeitung
kaufmännisches Gebäudemanagement (w/m/d)
Wesentliche Stelleninhalte:
- Versorgungs-, Betriebskosten- und Energiemanagement (u.a. Erfassung, Prüfung und Abrechnung sämtlicher Betriebskosten und Verbräuche der städtischen Gebäude einschließlich der Photovoltaikanlagen, Blockheizkraftwerke und Wärmepumpen)
- Reinigungsmanagement einschließlich Hygienevorsorge (u.a. Steuerung und Kontrolle der Reinigungsdienstleistungen)
- Einführung, laufende Aktualisierung und Weiterentwicklung einer CAFM-Software
- Erarbeitung und Erstellung von Energieberichten auf der Grundlage der mittels der CAFM-Software erfassten Zahlen und Verbräuchen
- Haushaltsplanung und Haushaltsmittelüberwachung für die entsprechenden Aufgabenbereiche
- Schädlingsbekämpfung (Identifizierung des Ungeziefers und der Schädlinge bei Befall und
Beauftragung eines Schädlingsbekämpfungsunternehmens)
- Abwesenheitsvertretung der stv. Fachbereichsleitung ohne Personalkompetenz
Anforderungsprofil:
- vorzugweise abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder abgeschlossener Verwaltungslehrgang I, alternativ Immobilienkauffrau/-kaufmann oder vergleichbar
- Affinität zur Arbeit mit dem PC, insbesondere mit dem Programm MS Excel zur Erstellung von Tabellen verschiedenster Art
- strukturierte, zuverlässige, selbstständige und flexible Arbeitsweise
- Eigeninitiative, Belastbarkeit, überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft
- Fähigkeit zur zielgerichteten und kompetenten Kommunikation mit verschiedenen Ebenen
Wir bieten Ihnen:
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit der alternierenden Telearbeit
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung
- Leistungsorientierte Bezahlung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Fortbildungsmöglichkeiten
Allgemeine Hinweise:
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle in einem Umfang von 39 Wochenstunden; eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Die Stelle ist auf der Grundlage des § 14 Abs. 1 TzBfG zunächst für zwei Jahre durch sachlichen Grund befristet.
Eine Vergütung erfolgt abhängig von den persönlichen Voraussetzungen bis nach Entgeltgruppe 9a TVöD.
Frühmorgendliche Reinigungskontrollen vor dem Schul- und Kindergartenbetrieb sind mehrmals im Monat durchzuführen.
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne die Fachbereichsleitung des Fachbereiches Gebäudewirtschaft Frau Vieth unter der Telefonnummer 02434/83-206 oder Herr Schreurs unter der Telefonnummer 02434/83-610.