Die Mühlenstadt Wegberg hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle neu zu besetzen:
Mitarbeiterin/Mitarbeiter für den Baubetriebshof (w/m/d)
im Bereich der Straßenbaukolonne
Wesentliche Stelleninhalte:
- Allgemeine Straßenbauarbeiten, z.B. Einbau von Kaltasphalt, Einbau von Heißasphalt, Verlegung von Platten und Verbundsteinpflaster inkl. aller erforderlicher Nebenarbeiten, Reparatur und Neueinbau von Bordsteinen, Randsteinen und allen weiteren Betonfertigteilen, Regulierung von Plattenschäden inkl. aller erforderlicher Nebenarbeiten, Reparatur und Neuerstellung wassergebundener Wegedecken, Behebung von Wurzelschäden an städtischen Belagsflächen, Aufbau von Spielplatzgeräten usw.
- Unterstützung aller anderen Arbeitsgruppen im Bedarfsfall
- Durchführung von Winterdienst im gesamten Stadtgebiet
Anforderungsprofil:
- Nachgewiesene, längerfristige Berufserfahrung im Straßenbau bzw. der Straßenunterhaltung und/oder Garten- und Landschaftsbau mit bautechnischem Schwerpunkt und/oder längerfristige Erfahrung im Einsatz von Land- und/oder Baumaschinen bei der vorherigen Tätigkeit, handwerkliches Geschick, eigenständige, gewissenhafte und zielstrebige Arbeitsweise, körperliche Belastbarkeit, Führerscheinklasse B bzw. 3 (alt)
- Wünschenswert wäre abgeschlossene Berufsausbildung zum Straßenbauer/in, Steinsetzer/in ,Pflasterer/in, Kanalbauer/in mit Tätigkeitsschwerpunkt im Straßen- (nicht Kanal-) Bau (bei vorherigen Tätigkeiten), Baugeräteführer/in (für Erdbaumaschinen), Asphaltbauer/in, Tiefbaufacharbeiter/in, Gärtner/in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau mit Tätigkeitsschwerpunkt in der Bautechnik (bei vorherigen Tätigkeiten) oder Landwirt/in mit nachgewiesener Erfahrung (entsprechende Arbeitszeugnisse) im Führen von Baumaschinen
- Wünschenswert wären auch die Fahrerlaubnisse der Klassen BE und/oder C und CE sowie die nachgewiesene Befähigung (absolvierter Lehrgang mit Bescheinigung) zum Führen von Radladern und Minibaggern)
- Sicherer und geschulter Umgang mit allen berufstypischen Werkzeugen und Geräten
- Körperliche Belastbarkeit, hohe Einsatzbereitschaft, großes handwerkliches Geschick, Flexibilität, Loyalität, Bürgerfreundlichkeit, Teamfähigkeit, Bereitschaft notfalls wechselnd in verschiedenen Arbeitsbereichen eingesetzt zu werden, Bereitschaft in seltenen Ausnahmefällen auch außerhalb der regulären Dienstzeiten (auch samstags und sonntags) eingesetzt zu werden, Bereitschaft zur Teilnahme am Winterdienst, auch nachts und am Wochenende
- Wünschenswert wäre außerdem Erfahrung im maschinellen Asphalteinbau sowie eine unterbrechungsfreie Berufserfahrung im Ausbildungsberuf gemäß Anforderung
Wir bieten Ihnen:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung
- Leistungsorientierte Bezahlung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Einen modernen, anforderungsgerechten Maschinenpark zur körperschonenden Aufgabenbewältigung
Allgemeine Hinweise:
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle in einem Umfang von 39,0 Wochenstunden ausschließlich der Pausen. Die Stelle ist auf der Grundlage des § 14 Abs. 1 Nr. 3 TzBfG befristet bis zum 30. Juni 2024.
Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 6 des TVöD-VKA bewertet.
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne der Leiter des Baubetriebshofes, Herrn Pape, unter der Tel. 02434/83-811.
Bei Fragen nach dem Stand Ihrer Bewerbung wenden Sie sich bitte an Herrn Drathen, unter Tel. 02434/83-111.